Werbung

Nachricht vom 01.06.2019    

MGV „Frohsinn“ feiert 100. Geburtstag mit Festkommers

Am 3. August 1919 gründeten 26 Männer aus Hübingen den MGV „Frohsinn“. Erster Chorleiter des Gesangvereins war der ortsansässige Lehrer Heinrich Kreßlein. Seine erste Vereinsfahne erhielt der Verein bereits drei Jahre später, deren Anschaffung gebührend gefeiert wurde. Die Fahne aus dem Jahre 1922 ist noch heute erhalten.

Seit September 2018 probt der Jubiläumsprojektchor für seine Auftritte im Jubeljahr 2019. Erstmals auf der Bühne steht der große Chor am 15. Juni beim Festkommers in der Hübinger Buchfinkenlandhalle. Foto: Fotostudio Nitz

Hübingen. Die Gründung des MGV „Frohsinn“ vor einhundert Jahren feiert der Männerchor mit mehreren Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2019. Für den 15. Juni, 19.30 Uhr, laden die Sänger, die seit 15 Jahren unter dem Dirigat von Chorleiter Wolfgang Tüncher stehen, zum Festkommers in die Buchfinkenlandhalle ein. Gefeiert wird mit den Nachbarvereinen MGV „Cäcilia“ Gackenbach, „Cäcilia“ Horbach und dem Kirchenchor „St. Bartolomä“ Gackenbach.

Seine Premiere feiert an diesem Abend der im September 2018 gegründete und über 80 Sängerinnen und Sänger starke Jubiläumsprojektchor, der am Festkommers erstmals auf der Bühne stehen wird. Das Motto der Hübinger Sänger für das Jubiläumsjahr lautet: „Hübingen feiert 100 Jahre MGV“. „Wir wollen feiern und für´s Singen im Chor begeistern“ so der 1.Vorsitzende Ulrich Quirmbach, der gemeinsam mit dem Festausschussvorsitzenden Wilfried Noll zum Kommers mit freiem Eintritt einlädt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Elefant – Graue Riesen in Natur und Kultur“

Kaum ein Wildtier erfreut sich so großer Beliebtheit wie das größte lebende Landsäugetier, das auf eine ...

Urlaubstipp: Toskana einmal ganz anders erleben

Die Toskana ist immer eine Reise wert. Gründe dafür gibt es reichlich: faszinierende Kultur, abwechslungsreiche ...

Ein Nissan Micra ist Hauptpreis bei der Tombola der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein Nissan Micra N-Way im Wert von 15.000 Euro ist der Hauptpreis der diesjährigen Tombola der Freunde ...

Fußgänger durch flüchtigen Kleintransporter verletzt

Die Polizei sucht den Fahrer eines weißen Transporters, der zwischen Leuterod und Wirges am frühen Samstagmorgen ...

Weltstar Mungo Jerry beglückte den Westerwald

Ob Mungo Jerry seit Beginn seiner Weltkarriere schon jemals von Heimborn gehört hat, darf mehr als angezweifelt ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Christiano Gitano

Ursprünglich sollte an diesem Abend das Konzert mit Lulo Reinhardt feat. Stella Thonon stattfinden. Frau ...

Werbung